Unsere

Netiquette

Was ist dir wichtig?

In dieser Netiquette legen wir fest, wie wir miteinander auf dieser Webseite diskutieren. Wir wissen alle, dass wir am Ende auf der gleichen Seite stehen: Wir wollen eine schöne Heimat, wir wollen ein Bottrop, das für alle liebens- und lebenswert ist. 

Ihre Diskussionsbeiträge zeigen uns, was Sie in Bottrop beschäftigt und geben uns allen wertvolle Anregungen. Dabei ist jeder Beitrag willkommen. Er sollte aber fair sein. Er sollte sachlich und respektvoll bleiben und in keiner Weise extremistisch, diffamierend, rassistisch oder beleidigend sein. Vor allem aber sollte ein Beitrag keine strafrechtliche Relevanz haben. Um sachliche Diskussionen führen zu können, behalten wir uns vor, Beiträge ggf. kommentarlos zu löschen, die dem fairen Umgang miteinander nicht entsprechen.

Persönliche Angriffe sind ausdrücklich nicht erwünscht.

Die Netiquette wird vom Moderatorenteam umgesetzt. Bei Fragen oder Beschwerden können Sich sich jederzeit ans Moderatorenteam wenden.

E-Mail: moderatoren@bottrop-bwegt.de

Respektvoller Umgangston

Sachliche Beiträge sind wichtig und ausdrücklich erwünscht. Dabei sollte jedoch ein respektvoller Umgang miteinander im Vordergrund stehen. Toleranz gegenüber anderen Ansichten sollte die Grundlage dafür bilden. Niemand darf diffamiert, beleidigt oder persönlich angegangen werden. Wir bitten darum, andere Diskussionsteilnehmerinnen und Diskussionsteilnehmer immer so zu behandeln, wie man auch selbst behandelt werden möchte.

Konstruktive Diskussionen und keinen Spam

Ein respektvolles Miteinander ist, wie überall, die Grundlage für einen konstruktiven Dialog. Wir behalten uns vor, Beiträge zu löschen, die gegen geltendes Recht verstoßen. Ebenso werden Beleidigungen, Verunglimpfung, Schmähkritik, sexuelle Anspielungen und sexistische, rassistische, extremistische oder diskriminierende Äußerungen gelöscht. Dies gilt auch für Beiträge, die Spam, Urheberrechtsverletzungen, Werbung oder ggf. externe Links enthalten. Dazu zählt auch massenhaftes Kommentieren mit wortgleichen Beiträgen innerhalb eines kurzen Zeitraums. Nutzerinnen und Nutzer können bei Missbrauch unserer Seite gesperrt werden. Die Diskussionsbeiträge sollten immer einen Bezug zum Ausgangsthema des Beitrags haben. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns das Recht vor, Beiträge zu entfernen.

Klare Ausdrucksweise

Wir bitten um eine klare, höfliche Ausdrucksweise, die auf Zynismus und Ironie weitgehend verzichtet, um Missverständnissen und Verwirrungen vorzubeugen. Missverständliche Beiträge können jederzeit kommentarlos gelöscht werden.

Aussagen sollten immer für alle nachvollziehbar mit Argumenten oder Quellenhinweisen unterlegt werden. Zitate und fremde Inhalte sollten immer eindeutig als solche gekennzeichnet sein. 

Tipps für gute Beiträge: Schreiben Sie verständlich und achten Sie auf die aktuelle Rechtschreibung, um allen Menschen die Möglichkeit zu geben, Diskussionen mitzuverfolgen. Bleiben Sie sachlich und lassen Sie sich nicht durch andere provozieren, respektieren Sie die Meinung anderer und überdenken Sie Ihren Kommentar, bevor Sie ihn veröffentlichen.

Haftung

Die Beiträge sind allein die Meinung der Nutzerinnen und Nutzer, die diese Beiträge verfasst haben. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Gewähr.

Das sind unsere Prinzipien.

  • Bürgerliche Mitte: Wir vertreten die Mitte des demokratischen Spektrums und lehnen jede Form von Extremismus ab.
  • Konsens und Dissens: Wir setzen uns für größtmöglichen Konsens ein, sind aber auch bereit, unterschiedliche Meinungen auszuhalten.
  • Bürgerbeteiligung: Wir wollen mehr Mitbestimmung der Bürger in wichtigen Entscheidungen fördern.
  • Transparenz und Konsequenz: Wir stehen für klare, transparente Prozesse, handeln konsequent und fordern Konsequenzen ein.
  • Keine dauerhaften Strukturen: Wir sind keine Partei und auch kein Verein und werden auch keine dauerhaften Strukturen aufbauen. Unser Engagement gilt nur dem aktuellen Prozess zur Gestaltung des Wechsels in Bottrop.
  • Engagement für die Gemeinschaft: Wir sind bereit, uns für das Gemeinwohl einzusetzen.
  • Neue Ideen: Wir wollen den Wechsel, weil Bottrop frische Ideen und neue Lösungen für bestehende Probleme braucht.


Unser Engagement ist darauf ausgerichtet, eine positive Veränderung für die Zukunft unserer Stadt zu erreichen. Wir laden alle Bottroper Bürger ein, sich an diesem wichtigen Prozess zu beteiligen und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner