Die Verbesserung der Sicherheit in Bottrop, besonders in Bereichen wie dem ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) und der teils als "geisterhaft" wahrgenommenen Innenstadt, erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise. Es geht darum, sowohl objektive Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen als auch subjektives Sicherheitsgefühl zu stärken.
Mit welchen Maßnahmen kann dieses Ziel zum Beispiel erreicht werden?
Um die Sicherheit in Bottrop zu verbessern, müssen sowohl präventive Maßnahmen als auch Ansätze zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der Beteiligung der Jugendlichen selbst umgesetzt werden. Durch gezielte Verbesserungen der Beleuchtung, eine stärkere Präsenz von Polizei und Sicherheitsdiensten, die Schaffung sicherer Treffpunkte und die Förderung von Nachbarschaftshilfe kann das Sicherheitsgefühl in der Stadt insgesamt gesteigert werden. Besonders wichtig ist es, Jugendlichen eine aktive Rolle bei der Verbesserung ihrer eigenen Sicherheitswahrnehmung zu geben und mit ihnen zusammen Lösungen zu erarbeiten.