Die verborgenen Talente der Bottroper Bürger sichtbar machen, vernetzen und in das Stadtleben integrieren, um so das kreative und kulturelle Potenzial der Stadt zu bereichern.
Mit welchen Maßnahmen kann dieses Ziel zum Beispiel erreicht werden?
Talente-Plattform: Schaffung einer digitalen und physischen Plattform, auf der sich Bürger mit besonderen Fähigkeiten – sei es in Kunst, Musik, Handwerk oder anderen Bereichen – vernetzen und ihre Talente präsentieren können.
Talent-Workshops und -Märkte: Regelmäßige Workshops und kreative Märkte, bei denen Bürger ihre Fähigkeiten zeigen, mit anderen teilen und sogar monetarisieren können. Diese Veranstaltungen könnten beispielsweise in leerstehenden Ladenlokalen oder öffentlichen Plätzen stattfinden.
Vernetzungsräume: Einrichtung von offenen Kreativräumen oder Coworking-Spaces, in denen Bürger an Projekten arbeiten und sich austauschen können – von Kunst- bis Technologieprojekten. Diese Räume dienen sowohl als Plattform für Zusammenarbeit als auch als Inspirationsquelle.
Mentorenprogramme: Etablierung von Mentorenprogrammen, bei denen erfahrene Bürger ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an jüngere oder weniger erfahrene Mitbürger weitergeben können, um deren Talente zu fördern.
Förderung lokaler Initiativen: Unterstützung von Bürgerinitiativen, die kreative und soziale Projekte auf die Beine stellen – von gemeinschaftlichen Kunstprojekten bis hin zu Umweltschutz- oder Innovationsinitiativen.
Interaktive Events und Ausstellungen: Organisation von Events, bei denen Bürger ihre Hobbys und Talente der Öffentlichkeit präsentieren, z.B. Kunst- oder Musikfestivals, Street-Art-Ausstellungen oder Handwerksmärkte.
Stadtteil-Projekte und -Partnerschaften: Initiativen zur Förderung von Stadtteilgemeinschaften, in denen Bürger gemeinsam an Projekten arbeiten, die sowohl ihre eigenen Talente ausleben als auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Vorteile für die Stadt:
Förderung der Kreativität und Vielfalt: Durch die Entdeckung und Förderung bisher unbekannter Talente wird die kulturelle und kreative Landschaft Bottrops bereichert, was zu einer vielseitigen und attraktiveren Stadt führt.
Stärkung des Gemeinschaftsgefühls: Wenn Bürger ihre Talente teilen und sich vernetzen, ent