Nutzen für die Stadt:
Ein lebendiger, sozialer Treffpunkt, der Generationen verbindet und lokale Wirtschaft stärkt.
Ein Ort der Selbstverwirklichung und ganzheitlichen Entwicklung.
Förderung der Resilienz und mentalen Gesundheit der Bevölkerung.
Attraktivität für Besucher durch kulturelle, kulinarische und kreative Angebote.
Mit welchen Maßnahmen kann dieses Ziel zum Beispiel erreicht werden?
Kulturelles und soziales Zentrum:
Veranstaltungen und Workshops: Kultur, Kunst, Musik, Theater, sowie Kurse zu Achtsamkeit, Resilienz, Selbstverwirklichung und persönlicher Entwicklung.
Achtsamkeitstrainings, Meditation, Yoga: Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit und Resilienz.
Coaching-Programme: Unterstützung für berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Selbstverwirklichung und Kreativität:
Kreativräume und Workshops: Bereiche für Kunst, Design, Schreib- oder Fotoworkshops, um kreativen Ausdruck zu fördern.
Kleinstbühne und Plattform: Eine Bühne für lokale Talente, Bürger, die ihre Ideen präsentieren oder ihr Können teilen möchten.
Innovativer Einzelhandel und Gastronomie:
Food Court: Ein Bereich für diverse kulinarische Angebote und eine einladende Gastronomie.
Pop-up-Stores und nachhaltiger Einzelhandel: Förderung lokaler Geschäfte, nachhaltiger Produkte und temporärer Verkaufsflächen.
Erlebnis-Shopping: Integration von digitalen Einkaufserlebnissen, interaktiven Kiosken und innovativen Handelskonzepten.
Gemeinschaft und soziales Engagement:
Plattform für lokale Initiativen: Bürger können ihre Projekte vorstellen und Ideen mit anderen teilen.
Mentoring und Austausch: Vernetzungsmöglichkeiten, um Erfahrungen weiterzugeben und eine stärkere Gemeinschaft zu fördern.
Nutzen für die Stadt:
Ein lebendiger, sozialer Treffpunkt, der Generationen verbindet und lokale Wirtschaft stärkt.
Ein Ort der Selbstverwirklichung und ganzheitlichen Entwicklung.
Förderung der Resilienz und mentalen Gesundheit der Bevölkerung.
Attraktivität für Besucher durch kulturelle, kulinarische und kreative Angebote.
Durch diese multifunktionale Nutzung wird das Karstadt-Gebäude zu einem zentralen Punkt, der sowohl die Stadtbewohner als auch die Wirtschaft stärkt, und Bottrop zu einem innovativen, zukunftsorientierten Ort macht.